Skip to main content

Berufliche und private Vorsorge in der Schweiz

Ob Sie Kaderperson, selbstständig erwerbend, Unternehmerin bzw. Unternehmer oder Ärztin bzw. Arzt sind – die Altersvorsorge ist ein zentraler Pfeiler Ihrer langfristigen finanziellen Sicherheit in der Schweiz. Wir unterstützen Sie dabei, eine nachhaltige und individuell zugeschnittene Vorsorgestrategie aufzubauen.

 

Wir begleiten Sie bei der Umsetzung massgeschneiderter Lösungen, sei es im Bereich der beruflichen Vorsorge (ausserobligatorische Vorsorge 1e) oder der privaten Vorsorge (Freizügigkeit und gebundene 3. Säule (3a)). Das Ziel von Mirabaud ist es, Ihnen eine personalisierte, flexible und leistungsstarke Vorsorgelösung zu bieten und gleichzeitig Ihre Steuersituation während Ihrer gesamten beruflichen Laufbahn zu optimieren.

Die ausserobligatorische Vorsorge (1e)

Eine Lösung speziell für Kaderpersonen, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler.

Eine attraktive ausserobligatorische Vorsorgelösung in der Schweiz

Die ausserobligatorische Vorsorge (1e) ist Teil des überobligatorischen Bereichs der beruflichen Vorsorge in der Schweiz (2. Säule). Diese Lösung ermöglicht es, den Teil des Gehalts, der den Betrag von CHF 136’080 (im Jahr 2025) übersteigt, in externen Sammelstiftungen abzusichern, die unabhängig von der Stiftung sind, welche die Basisvorsorge verwaltet.

Mit der ausserobligatorischen Vorsorge (1e) entscheiden die Versicherten selbst, wie ihr Vorsorgevermögen investiert wird, um die Rendite zu optimieren. Sie können ihre Anlagestrategie jederzeit anpassen. Diese Lösung ist zudem geeignet für Rückkäufe und Steueroptimierung.

Mirabaud: Ihr kompetenter Partner für die berufliche Vorsorge

Dank ihrer Sammelstiftung für Vorsorge (FCDE), die 2004 gegründet wurde, begleitet Mirabaud die Kaderpersonen und Gesellschafter der Bank seit über 20 Jahren bei der Verwaltung ihrer Vorsorge.

Die Bank bietet ausserobligatorische Vorsorgelösungen für alle Tätigkeitsbereiche an (Selbstständige, Mikro- und Kleinunternehmen sowie mittelgrosse und grosse Unternehmen) über führende externe Sammelstiftungen.

Lösungen für den medizinischen Sektor in Zusammenarbeit mit AROMED

Dank der Zusammenarbeit mit der Association Romande des Médecins (AROMED), einer gemeinnützigen Vereinigung und BVG-Vorsorgestiftung, bietet die Sammelstiftung für Vorsorge (FCDE) 1e-Vorsorgelösungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Ärztinnen und Ärzte sowie der medizinischen Einrichtungen der Vereinigung zugeschnitten sind.

Die Sammelstiftung für Vorsorge (FCDE) bietet den Versicherten eine ergänzende Lösung zur von AROMED angebotenen Smartmed-Absicherung, die individuell darauf ausgerichtet ist, ihre Zukunft zu sichern, ihre Steuerlast nachhaltig zu reduzieren und ihr Kapital durch leistungsstarke Anlagen zu vermehren.

Freizügigkeit und gebundene 3. Säule (3a): Schlüssel zur privaten Vorsorge in der Schweiz

In der Schweiz entspricht die Freizügigkeit den Guthaben der 2. Säule (berufliche Vorsorge), wenn Versicherte eine Arbeitsstelle verlassen und noch keiner neuen Pensionskasse angeschlossen sind: Diese Guthaben werden auf ein Konto oder eine Police übertragen. Die gebundene 3. Säule (3a) hingegen ist eine freiwillige Altersvorsorge mit steuerlichen Vorteilen, die von den Versicherten nach eigenem Ermessen für den Ruhestand angespart wird.

Mirabaud bietet Freizügigkeits- und 3a-Lösungen über führende externe Stiftungen mit Sitz in Schwyz an.

Laurent Neri
Wealth Planner
In der Schweiz stellt das Freizügigkeitsguthaben eine oft unterschätzte Chance für diejenigen dar, die darüber verfügen. Es stammt aus den Pensionskassen und entsteht durch einen Arbeitgeberwechsel, einen Wegzug ins Ausland oder die Beendigung einer beruflichen Tätigkeit. Das Beste daraus zu machen, trägt dazu bei, die eigene finanzielle Zukunft zu sichern und zu optimieren.

Unsere Anlagestrategien

Wir bieten eine ausgewogene Strategie zwischen Sicherheit und Leistung durch eine individuelle Verwaltung Ihres Vorsorgeguthabens.

Unser robuster Ansatz verfolgt eine langfristige Vision mit vier Multi-Asset-Strategien, die für jedes Risikoprofil verfügbar sind und einen Aktienanteil von bis zu 65 % ermöglichen.

Die Verwaltung wird an Mirabaud Asset Management über unsere diversifizierten BVG-Fonds delegiert. Die angebotenen Fonds sind identisch mit jenen, die den Kaderpersonen und Gesellschaftern der Bank zur Verfügung stehen.

Kontaktieren Sie unseren Vorsorgeexperten

Wealth management

Laurent NERI

Wealth Planner

Vermögensverwaltungsdienstleistungen

Eine Lösung für all Ihre Bedürfnisse

Login