Rechtliche Hinweise
Beanstandung einer transaktion ihrer mastercard debitkarte
Ungerechtfertigt belastete Transaktionen auf Ihrer Mastercard Debitkarte können Sie mittels Rückerstattungsverfahren (Chargeback-Verfahren) bei unserem Partner SIX beanstanden.
Eine Rückerstattung ist aus verschiedenen Gründen möglich, unter anderem, wenn:
- Sie die Waren oder Dienstleistungen, für die Sie bezahlt haben, nicht erhalten haben.
- sich Waren oder Dienstleistungen als fehlerhaft, gefälscht oder defekt erweisen (in diesem Fall müssen Sie die Waren zurückschicken, um eine Rückerstattung zu erhalten).
- Ihnen ein falscher Betrag in Rechnung gestellt wurde oder Ihnen versehentlich doppelt belastet wurde.
Ihnen nach der Kündigung eines Abonnements eine erneute Zahlung in Rechnung gestellt wird.
Eine Rückerstattung ist nicht möglich, wenn:
- die Transaktion mit 3-D Secure abgewickelt wurde.
- die Transaktion vor Ort kontaktlos oder mit Chip/PIN getätigt wurde.
- die vorgegebene Frist (30 Tage ab Erhalt des Kontoauszugs, auf welchem die Transaktion ersichtlich ist) für ein Rückerstattungsverfahren abgelaufen ist.
- es sich um eine Zahlung für ein ungekündigtes Abonnement handelt.
- Qualitätsbeanstandungen von Waren oder Dienstleistungen der Grund sind.
Korrektes Vorgehen bei der Beanstandung einer Transaktion
- Nehmen Sie zuerst mit dem Händler Kontakt auf und versuchen Sie, direkt eine Einigung zu erzielen.
- Können Sie sich mit dem Händler nicht einigen, müssen Sie ein Rückerstattungsverfahren starten und das Beanstandungsformular einreichen.
- Bitte beachten Sie, dass maximal 35 Transaktionen pro Mastercard Debitkarte beanstandet werden können.
- Sammeln Sie alle vorhandenen Beweisdokumente (beispielsweise E-Mails, Informationen über Kontakte mit dem Händler, Belege etc.) und reichen Sie diese zusammen mit dem Beanstandungsformular ein.
- Das Beanstandungsformular können Sie zusammen mit den Beweisdokumenten auf www.six-group.com hochladen. Die Verarbeitung Ihres Antrags wird direkt durch SIX vorgenommen.
- Nachdem Sie Ihre Unterlagen erfolgreich hochgeladen haben, erhalten Sie von SIX per E-Mail eine schriftliche Eingangsbestätigung.
Bitte beachten Sie, dass im Abklärungsprozess diverse Parteien involviert sind und sich die endgültige Klärung Ihres Antrags deshalb unter Umständen über mehrere Monate erstrecken kann. Der Entscheid über die Gutheissung bzw. Ablehnung Ihres Rückerstattungsantrags wird gemäss den Regeln von Mastercard getroffen.
Dieser Entscheid kann weder durch SIX noch durch den Kartenherausgeber (Mirabaud & Cie SA) beeinflusst werden. Es gibt keine Garantie, dass die Rückbuchung der beanstandeten Transaktion vom Händler akzeptiert wird und der Kartenherausgeber Ihnen den Betrag der beanstandeten Transaktion zurückerstatten kann.
Debitkarten-Transaktion jetzt beanstanden
Über den folgenden Link können Sie das Rückerstattungsformular herunterladen, ausfüllen und zusammen mit den weiteren Belegen über die Website von SIX einreichen: