Skip to main content

Halbjahresergebnisse 2025: Mirabaud meldet einen Anstieg des Nettogewinns um 20%

Genf, 28. August 2025 – Mirabaud, eine seit 1819 familiengeführte und unabhängige internationale Bank- und Finanzgruppe, präsentiert heute ihre ungeprüften Halbjahresergebnisse 2025, die zum 30. Juni 2025 einen Anstieg des Nettoergebnisses um 20 % auf CHF 12,1 Millionen ausweisen. Die Gruppe konzentriert sich auf ihre Kernaktivitäten Wealth Management und Asset Management und setzt die Umsetzung ihres Investitionsplans fort, wobei sie gleichzeitig auf eine strenge Kostenkontrolle achtet. Damit verfügt sie weiterhin über eine solide Finanzbasis mit einer CET 1-Quote von über 20%.

Per 30. Juni 2025 beliefen sich die Einnahmen der Mirabaud-Gruppe auf CHF 143,5 Millionen (CHF 147,6 Millionen per 30.06.2024), wobei die Erträge aus Provisionen und Handelsgeschäften CHF 104,3 Millionen (CHF 103,0 Millionen per 30.06.2024) bzw. CHF 16,0 Millionen (CHF 11,7 Millionen per 30.06.2024) erreichten. Die Zinsmarge ist aufgrund des Zinsrückgangs auf CHF 16,8 Millionen zurückgegangen (CHF 26,6 Millionen per 30.06.2024). Die Betriebsaufwendungen blieben mit CHF 125,7 Millionen stabil (CHF 125,9 Millionen per 30.06.2024). Die Gruppe verzeichnet somit einen Anstieg des konsolidierten Reingewinns um 20 % auf CHF 12,1 Millionen (CHF 10,1 Millionen per 30.06.2024), was die Widerstandsfähigkeit ihres Geschäftsmodells unterstreicht.
In einem von erhöhter Volatilität und ungünstigen Wechselkurseffekten geprägten Marktumfeld beliefen sich die verwalteten Vermögen der Gruppe auf CHF 30,0 Milliarden, was einem Rückgang gegenüber Ende 2024 (CHF 32,3 Milliarden) entspricht. Dieser Rückgang ist hauptsächlich auf einen einmaligen Abfluss nicht strategischer Vermögenswerte im Zusammenhang mit der Konzentration der Wealth-Management-Aktivitäten auf unsere Zielmärkte sowie auf die starke Abwertung des US-Dollars gegenüber dem Schweizer Franken zurückzuführen. Diese konjunkturellen Faktoren stehen im Widerspruch mit der soliden Geschäftsdynamik der Gruppe und ihren Wachstumsaussichten.
Mirabaud weist eine solide und liquide konsolidierte Bilanz mit einem Gesamtvolumen von CHF 2,1 Milliarden aus (CHF 1,9 Milliarden per 31.12.2024). Per 30. Juni 2025 wies die Gruppe zudem eine CET 1 von über 20 % und eine kurzfristige Liquiditätsquote (LCR) von 200 % aus. Diese Werte liegen deutlich über den Mindestanforderungen der FINMA und der Basel-III-Vereinbarungen und stehen für die finanzielle Solidität der Mirabaud-Gruppe, deren Geschäftsmodell auf Risikokontrolle und langfristigen Investitionen basiert.
Lionel Aeschlimann, Senior Managing Partner der Mirabaud-Gruppe, erklärt: „Der Anstieg unseres Nettoergebnisses im ersten Halbjahr spiegelt die positiven Auswirkungen unserer strategischen Entscheidungen und deren konsequente Umsetzung wider. Wir setzen unsere gezielten Investitionen fort, um unsere Fundamentaldaten zu stärken, insbesondere im Hinblick auf die Umgestaltung unserer technologischen Infrastruktur im Private Banking und die internationale Expansion. Unsere Bemühungen konzentrieren sich nun voll und ganz auf die Wiederbelebung unserer Wachstumsdynamik, sowohl im Wealth Management als auch im Asset Management, mit dem Ziel, nachhaltige Wertschöpfung für unsere Kunden zu schaffen.“

Pressemitteilung

Login