Expertenmeinungen
Expertenmeinungen
Stable and dynamic M&A momentum despite the pandemic
Andreas Plattner, Head of Mirabaud Advisors, discusses the outlook for M&A post-pandemic and whether pent up deals will see a surge in activity in the latter half of 2021.
Expertenmeinungen
Structural change at the office?
Ignacio Mendez examines the future of office vs. home working and the impact on the real estate industry.
Expertenmeinungen
Back to future for the German solar module
Equity Analyst Daniel König focuses on the Swiss German machinery producer at the forefront of the solar industry and holding off the challenge from China…
Expertenmeinungen
Inflation/Deflation and the Dash for Growth
Toby Clothier, Head of Global Thematic and Strategy, discusses the hot topics of 2021 so far: inflation vs deflation and value vs growth.
Expertenmeinungen
The boss leaves, CSR stays
The abrupt ousting of Emmanuel Faber, the charismatic boss of Danone, made international headlines in March. The media resonance of this governance matter is commensurate with the Group’s strong reputation in the field of sustainability. Despite the damage caused in terms of governance, Danone's strong ESG commitments must not be called into question.
Expertenmeinungen
High-speed renewable energy (without crashing)
Competitiveness is the key to development of renewable energies. Investment must remain in step with progress made in technology so that, with a new energy model free of fossil fuels, we may further develop progress and competitiveness of the economy in Europe.
Expertenmeinungen
Post COVID? It's better than before! Why we predict a strong earnings season ahead
While the Swiss prepare to EU 'chill', we will see a market resurgence from Covid with strong earnings momentum.
Expertenmeinungen
“Content is King”. Why Media M&A is likely to accelerate
Streaming overload or is content still king? Why there is no going back from a path of mega media mergers as the entertainment “Empire Strikes Back”.
Expertenmeinungen
Der Weg der Vernunft
Finanz und Wirtschaft, 8. März 2017 - Am Devisenmarkt intervenieren, um eine Aufwertung der Währung zu verhindern, ist eine ganz andere Sache als intervenieren, um eine Abwertung zu verhindern. Zwar sind beide Positionen nicht gerade bequem, aber die zweite ist es noch weit weniger, und sie stösst schneller an ihre Grenzen.
Expertenmeinungen
Reiche Ernte für Schwellenländer
Finanz und Wirtschaft, 28. Januar 2017 - Fünf staatliche Schwellenländeremittenten, die am selben Tag Anleihen auf den Markt bringen – das gab es noch nicht. Die Philippinen, Argentinien, die Dominikanische Republik, die Türkei und Kolumbien emittierten gleichzeitig am 18. Januar, also kurz vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten. Anleger absorbierten 14,7 Mrd. $ an einem Tag. Wie haben sich diese Anleihen seit zehn Tagen verhalten?
Expertenmeinungen
Indonesien wagt sich vor
Finanz und Wirtschaft, 10. Dezember 2016 - Seit dem Wahlsieg von Donald Trump haben die Bondrenditen in den Schwellenländern kräftig korrigiert. Trumps Konjunkturversprechen treiben die Renditen in die Höhe, von 1,8 auf über 2,4% bei den zehnjährigen US-Anleihen. Angesichts der höheren Zinsen und eines erstarkenden Dollars verlieren Schwellenländeranleihen in lokaler Währung an Attraktivität.
Expertenmeinungen
Saudi-Arabien legt erstmals auf
Finanz und Wirtschaft, 22. Oktober 2016 - Haushaltskürzungen, Fälle von Zahlungsverzug, sinkende Zuschüsse, Einfrierung der Sonderprämien für Beamte und Kürzung der Ministergehälter um 20%: Kein Zweifel, Saudi-Arabien spart. Der Rückgang der Erdölpreise – Haupteinnahmequelle des Landes – zieht die Wirtschaft und die Staatskassen in Mitleidenschaft.
Expertenmeinungen
B1NARY 0PT10NS: ZER0 RATES MEAN ZER0 CH01CE
Citywire, October 2016 - Investors may have had their hands forced, but the recent flow of cash into emerging markets is perfectly logical, argues Mirabaud Asset Management’s Gero Jung
Expertenmeinungen
Mirabaud's Swiss equity head: time to switch to value
Citywire, 28 September 2016 - It's almost time for investors to switch their attention from quality names with rich cash flows to value stocks. This is according Paul Schibli, head of Swiss equities at Mirabaud, who has shifted over the past month towards more cyclical value stocks in his Mirabaud - Equities Swiss Small and Mid Cap strategy.
Expertenmeinungen
Die Verblendung hat ihre Grenzen
Finanz und Wirtschaft, 10. August 2016 - Die Liquidität und die Suche nach Rendite sorgen am Markt für Verblendung. Doch das Beispiel Ghana kann nun alle Beobachter, denen der Appetit des Marktes grenzenlos erschien, beruhigen. Anfang August ging das Land, vertreten vor allem durch seinen Finanzminister, auf die Anleger zu.
Expertenmeinungen
Gute Vorsätze auf dem Weg zur Hölle
Finanz und Wirtschaft, 18. Juni 2016 - Während die Europäische Zentralbank (EZB) fast alles in ihrer Macht stehende unternimmt, um das Wachstum, die Inflation und das Finanzsystem zu unterstützen, werden nun Nebeneffekte ihrer sehr akkommodierenden Politik spürbar.
Expertenmeinungen
Die Risiken stecken nicht immer dort, wo man sie vermutet
Schweizer Personalvorsorge, 16. Juni 2016 - In den letzten Jahren hat sich das passive Investieren im Obligationenbereich durchaus gelohnt. Angesichts der aktuellen Situation ist allerdings der Moment gekommen, diesen Ansatz in Frage zu stellen.
Expertenmeinungen
Die Wertschöpfungskette aufbrechen
Handelszeitung, 21. April 2016 - Was das Schweizer Private Banking von der internationalen Konkurrenz unterscheidet.
Videos
Einblicke von unseren Experten
Alle Videos unserer Experten, Catherine Reichlins Bond Moment, Weekly Insights mit John Plassard, Ask Mirabaud und Macro Updates finden Sie in unserem speziellen Webbereich.
Veröffentlichungen
Leistungen und Kennzahlen
In dem Dokument "Leistungen und Kennzahlen 2021" sind Informationen zu dem Jahresergebnis 2021 der Mirabaud Gruppe sowie zu der strategischen Richtlinie ersichtlich.
Veröffentlichungen
Broschüre Mirabaud
Lernen Sie die Mirabaud-Gruppe kennen – ihre Geschäftsfelder, ihre Werte, ihre Geschichte und ihre Engagements.